Energie aus Biomasse – ein Hit mit Haken
Bioenergie ist CO2-neutral. Sie gibt bei ihrer Nutzung nur das CO2 wieder ab, das die Pflanzen zuvor durch Photosynthese aufnahmen.
WeiterlesenBioenergie ist CO2-neutral. Sie gibt bei ihrer Nutzung nur das CO2 wieder ab, das die Pflanzen zuvor durch Photosynthese aufnahmen.
WeiterlesenIm März beschließt die Bundesregierung üblicherweise die Eckwerte des Bundeshaushalts für das nächste Jahr. Von hellrot, grün und dunkelrot schallt
WeiterlesenGar nicht. Gemessen wird nur der CO2-Anteil in der Atmosphäre – auf Hawai: Die sogenannte Keeling-Kurve erreichte im Sommer 2019
WeiterlesenKunststoff ist ein geniales Material, an alle Wünsche und Anforderungen anzupassen. Aber: Es emittiert viel CO2 bei Herstellung und Verarbeitung;
WeiterlesenFür Großstädter wie mich ist Landwirtschaft unwegsames Gelände. Dennoch bin ich Teil davon. Das spüre ich auf dem Wochenmarkt. Januar:
WeiterlesenDa strengt sich der Hamburger Senat so an, sich vor den Wahlen als Klimaschutz-Primus zu präsentieren – doch die Kritiker
WeiterlesenZugegeben: in dieser Kombination ein ungewöhnliches Nachhaltigkeitsthema. Aber der Reihe nach: Sand wird knapp Sand kommt in Deutschland aus etwa
WeiterlesenIm Kleinen … Paul ist ein Öko-Fundi. Neulich beim Bier: „Ich mache echt alles richtig: Ich esse vegan, kaufe bio,
WeiterlesenMan kennt das: Ein Sonderangebot beim Bäcker: 5 statt 6 €. Da nehme ich doch die leckeren Kekse für 1
WeiterlesenEin Paar bekommt Nachwuchs. Die 2-Zimmer-Wohnung wird zu klein. In München, Berlin und Hamburg ist das meist ein Problem! Die
Weiterlesen